Kasienki & TUWIM
Gesungene Polnische Poesie
Kosmopolen Produktion für Kinder ab 3 Jahren
Premiere 2011 im mondo mio Dortmund
Gesungene Polnische Poesie
Kosmopolen Produktion für Kinder ab 3 Jahren
Premiere 2011 im mondo mio Dortmund
Kasienki & Tuwim
Die Musikerinnen und Sängerinen Katrin Mickiewicz und Kasia Bortnik vertonen die Gedichte ihrer Kindheit des berühmten jüdisch-polnischen Autors Julian Tuwims.
Tuwim war ein Meister der Lautmalerei, seine witzig-virtuosen Kindergedichte begleiten Generationen von polnischen Kindern. Ein Beispiel dazu ist sein Kindergedicht Die Lokomotive (Deutsche Übersetzung von James Krüss).
Es spielen:
Katrin Mickiewicz – Komposition /Bratsche/Vokal
Kasia Bortnik – Vocal /Komposition
Eckard Koltermann – Bassklarinette /Sopransaxophon
Donja Djember – Violoncello
über den Autor Julian Tuwim (1894–1953)
… ist ein Meister und Pionier der Lautmalerei, seine witzig-virtuosen Kindergedichte begleiten Generationen !!!! von polnischen Kindern. Ein Beispiel dazu ist sein Kindergedicht Die Lokomotive (deutsche Übersetzung von James Krüss).
Julian Tuwims Poesie ist gekennzeichnet durch einen feinsinnigen Humor. Tuwims Werk ist bis heute Lektüre in den polnischen Schulen. Besonders beliebt sind seine witzigen Kindergedichte, die mittlerweile auch als Hörbücher vorliegen. Einige Gedichte wurden sehr gut auch ins Deutsch übersetzt z.B. LOKOMOTYWA.
Julian Tuwim wurde in einer polnisch-jüdischen Familie geboren. Sein Vater war Bankkaufmann. Tuwim studierte 1916–1918 an der Warschauer Universität. Nach Kriegsausbruch am 1. September 1939 flüchtete Tuwim durch Rumänien zunächst nach Frankreich, dann nach Südamerika und in die USA. Nach dem Krieg war er einer der ersten Schriftsteller, die nach Polen zurückkehrten.
Ferner: Viele heute namenhafte polnische Autoren blieben jedoch im Ausland, viele flohen nach 1945 und konnten in ihrer Sprache in Publikationen wie KULTURA (gegründet in Rom, umgezogen in die Nähe von Paris) über die Maueröffnung hinweg veröffentlichen.
Realisation und Produktion im Rahmen eines Projektes in 2011, damals gefördert durch BUND und Stadt Bochum
Premiere: mondo mio Kindermuseum Dortmund in 2011
KONZERT ANFRAGEN
Mail: info@kosmopolen.de
Famillienkonzert: Bratsche,Vokal, Bassklarinette, Sopransaxophon, Violoncello
Gedichte des Autors Julian Tuwims.
Die Vorstellung dauert ca. 60 Min.
Familienkonzert – geeignet für Kinder ab 5 Jahren
Deutsch & Polnisch
Kinderfreudliche jazzähnliche Neuarrangements
Mehr über die Musiker/innen
Katrin Mickiewicz
studierte Jazzkomposition/Arrangement an der Folkwanghochschule Essen und Jazzgesang
und Viola am Conservatorium van Amsterdam.
Sie konzertiert international mit eigenen Ensembles, schreibt Filmmusik und lebt mit ihrer Familie in Berlin. LINK: www.katrinmickiewicz.com
Kasia Bortnik
studierte Jazz Gesang an der Folkwang Hochschule Essen.
Nach ihrem Studium gastierte sie weltweit mit verschiedenen Jazz- und Pop-
Formationen von Santander über Minsk bis Seoul.
Eckard Koltermann
an der Bassklarinette und am Sopransaxophon, bekannter Jazzmusiker und
u.v.a. der Initator von BILDKLANG Essen im Maschinenhaus
Donja Djember
aus Düsseldorf am Violoncello,
…haben sie zwei Meister ihres Fachs gewinnen können, die ihrem wunderbaren Spiel das dem zeitlosen Schaffen Julian Tuwims unterstreichen.
.
Katrin Mickiewicz: www.katrinmickiewicz.com
Kasia Bortnik: www.kasiabortnik.com
Eckhard Koltermann: www.eckard-koltermann.de
Donja Djember: www.discogs.com/Insa-Donja-Kai-Insomnie-Joyeuse/release/3882243